|
BZL: Blickweiler will frühzeitigen Klassenerhalt [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
VERFASST VON Marc Schaber, 27. Juli 2011
Der SV Blickweiler musste in der Vorsaison bis zum letzten Spieltag um den Klassenverbleib zittern und war am Ende sogar auf Schützenhilfe aus den höheren Ligen angewiesen. „Durch den vermehrten Abstieg aus den höheren Ligen mussten wir bis zum allerletzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen. Erst, nachdem der SV St. Ingbert in der Landesliga Nordost die Klasse gesichert hatte, waren wir als Tabellendrittletzter durch“, erklärte Spielertrainer Marek Wosnitza der Saarbrücker Zeitung. Wosnitza hat nun schon seit sechs Jahren das Kommando beim SV Blickweiler und will in dieser Saison frühzeitig den Klassenverbelib klar machen. „Ich kann hier in Ruhe arbeiten, außerdem ist der Verein auf einem guten Weg. So soll hier demnächst mit dem Bau eines kleinen Kunstrasenplatzes begonnen werden. Dann müssen wir in der kalten Jahreszeit nicht mehr auf benachbarte Sportplätze zum Training ausweichen. Wir wollen zunächst einmal frühzeitig den Klassenerhalt perfekt machen und werden dann schauen, was geht.“
Im Kader des SV Blickweiler gab es zur neuen Saison die eine oder andere Veränderung: Torhüter Kevin Becker (SV Rohrbach) und Patrick Meyer (DJK Ballweiler-Wecklingen) haben den Bezirksligisten verlassen. Demgegenüber kamen Schlussmann Eric Becker und Kai Nelz vom FC Erfweiler-Ehlingen, Christian Gries vom VfL Wallhalben und Traienrsohn Michael Wosnitza aus der Jugend des FC Palatia Limbach. Jochen Ropönus und Timo Gaumert fallen bis zur Winterpause aus beruflichen gründen aus. „Leider haben wir aber derzeit Personalprobleme. So fallen Jochen Ropönus und Timo Gaumert jeweils aus beruflichen Gründen bis zur Winterpause aus. Torsten Kühnreich wollte eigentlich nach einer neunmonatigen Verletzungspause wieder angreifen, aber seine Knieprobleme sind noch nicht endgültig überwunden. Und Christian Müller hat in der Leistengegend Schmerzen. Wir wissen nicht, wie lange er ausfällt“.
An diesem Sonntag steht um 15 Uhr das erste Punktspiel beim SV Beeden auf dem Programm. Wosnitza: „Ausgerechnet dort hatten wir das letzte Spiel der vergangenen Saison mit 2:6 verloren und müssen nun schon wieder bei diesem starken Gegner antreten. Meine Topfavoriten auf die Meisterschaft sind jedoch der SV Reiskirchen, die SG Erbach und der FC Homburg II. “
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 27. Juli 2011 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar |
 |
Do | 29. Mai 2025 ganztägig | Christi Himmelfahrt | Do | 29. Mai 2025 ganztägig | Relegation BZL | Fr | 30. Mai 2025 ganztägig | Relegation LL | Sa | 31. Mai 2025 ganztägig | Relegation VL | So | 1. Juni 2025 ganztägig | Relegation KLA | Mi | 4. Juni 2025 ganztägig | Relegation KLA | Mi | 4. Juni 2025 ganztägig | Relegation Oberliga | So | 8. Juni 2025 ganztägig | Relegation Oberliga | Mo | 9. Juni 2025 ganztägig | Pfingstmontag | Mi | 11. Juni 2025 ganztägig | Relegation Oberliga |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
|
|